Damit sich alle wohlfühlen
- Saubere Trainingsbekleidung
- Saubere, geschlossene Sportschuhe, mit welchen Sie nicht von der Strasse kommen
- Immer mit Handtuch trainieren
- Kein Zutritt ohne Mitgliedschaft
- Mitnahme von Nichtmitgliedern verboten
Allgemein
Die Hausordnung ist für alle Mitglieder des „Fit am Untersee“ verbindlich. Mit dem Betreten der Anlage oder Benutzung der Einrichtungen wird die Hausordnung anerkannt und akzeptiert. Allen sonstigen, vom Personal erlassenen Anordnungen zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit, ist in jeder Hinsicht Folge zu leisten.
Fitnesscenter
Bitte achten Sie darauf, alle Einrichtungsgegenstände sowie Trainings- und Sportgeräte unseres Fitnesscenters pfleglich zu behandeln.
Wir bitten Sie, Hantelscheiben und Gewichte nach Gebrauch wieder geordnet an ihren Platz zu legen. Beim Training mit Gewichtscheiben, die an Hantelstangen befestigt werden, müssen immer Feststellringe benutzt werden.
Sauberkeit und Hygiene
Während des Trainings muss immer ein Handtuch benutzt werden, um damit die Auflageflächen an den Geräten abzudecken. Bitte desinfizieren Sie die benutzten Geräte nach Gebrauch.
Wertsachenschränke
Die Wertsachenschränke dürfen nur während des Trainingsaufenthaltes genutzt werden. Das Reservieren der Wertsachenschränke ist untersagt. Die Betreiber sind berechtigt, darüber hinaus verwendete Schränke zu öffnen. Reservierte Wertsachenschränke werden wöchentlich geleert und deren Inhalt wird in die Fundgrube gelegt.
Kleidung
Das Training findet in geeigneter Sportkleidung statt. Bitte tragen Sie in den Trainingsräumen keine Sportschuhe, die Sie bereits im Freien benutzt haben. Das Tragen von Flip Flops und Sandalen ist im Trainingsraum nicht erlaubt.
Wertsachen / Fundsachen
Für den Verlust von Wertsachen, Bekleidung oder Bargeld wird nicht gehaftet. Dies gilt auch bei Beschädigung der Sachen durch Dritte. Fundsachen bitte beim Personal abgeben oder in die Fundgrube legen. Nicht abgeholte Dinge werden nach einer Frist von 3 Monaten entsorgt.
Bedingungen
Die Hausordnung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil und für jedes Mitglied bindend.
Die Hausordnung gilt für den allgemeinen Betrieb. Die Betreiber behalten sich das Recht vor, diese Hausordnung jederzeit zu ändern. Es obliegt der Verantwortung des Mitglieds, sich über die aktuell geltende Hausordnung zu informieren.
Wir bedanken uns herzlich für die Einhaltung der Hausordnung und dass Sie die Trainingsräume, Garderoben und Sanitäranlagen so verlassen, wie Sie diese auch vorfinden möchten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mitglieder des Fit am Untersee Fitnessstudios
- Das Mitglied wird als Mitbenutzer der Einrichtung und Leistungen (z.B. Trainingsraum, Umkleidebereich) in das Fit am Untersee Fitnessstudio aufgenommen (gemäss Aboart). Die Einrichtung wurde
- Das Mitglied ist berechtigt, die Einrichtung und Leistung (gemäss Aboart) zu den ausgelegten Trainingszeiten zu nutzen. Sonderregelungen nach Vereinbarung und/oder Aushang. Der Benutzer hat sich an die Hausordnung zu halten und den Weisungen des Personals Folge zu
Bei schwerwiegenden Verstössen gegen die Hausordnung kann ein sofortiges Hausverbot ausgesprochen werden. Rückforderung von bereits geleisteten Zahlungen sind ausgeschlossen.
- Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Fit am Untersee Fitnessstudios bereichtigt zu keiner Reduktion oder gar Rückforderungen der geleisteten Zahlungen Der eingegangenen Zahlungsverpflichtungen.
- Die vertraglich vereinbarten Beiträge sind gemäss Vereinbarung zu entrichten. Der vorliegende Vertrag stellt einen Rechtsöffnungstitel
- Der Benutzer hat keinen Anspruch auf Schadenersatz Ersatzstunden, wenn das Fit am Untersee Fitnessstudio aus Gründen, die es nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Pandemie, etc.) seine Leistungen unverschuldet nicht erbringen kann.
- Die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag können vom Fit am Untersee Fitnessstudio auf einen Rechtsnachfolger übertragen werden. Die Verlegung des Studios innerhalb des Einzuggebietes berechtigt nicht zur vorzeitigen Kündigung.
- Das Fit am Untersee Fitnessstudio behält sich vor den Jahresbeitrag
- Für die Wertsachen in den Garderoben wird keine Haftung übernommen.
- Für Schäden, Unfälle, Verletzungen und/oder Krankheiten, welche bei der Benützung der Anlage und Trainingsmaterialien des Fit am Untersee Fitnessstudios entstehen haftet weder das Studio noch die Die Benützung der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden.
- Der Vertrag zwischen dem Mitglied und dem Fit am Untersee Fitnessstudio wird in Schriftform abgeschlossen. Allfällige Abänderungen/ Kündigung bedürfen ebenfalls der S
- Das Fit am Untersee Fitnessstudio ist teilweise unbeaufsichtigt. Aus Sicherheitsgründen wird die Trainingsfläche mit Kameras überwacht und auch auf Band aufgenommen. Die Aufnahmen werden nur temporär gespeichert und anschliessend gelöscht.
- Die ausgeschriebene Hausordnung ist ebenfalls Bestandteil dieser Mitgliedschaftsvereinbarung des Fit am Untersee Fitnessstudios.
Ethik Code
Wir sind bemüht, unsere Tätigkeiten als Fitnessstudio gegenüber uns selbst und unseren Kunden nach grundlegenden ethischen Prinzipien zu gestalten. Unser Ziel ist es, durch ein handhabbares, relevantes Qualitätsmanagement die Güte unseres Angebotes zu erhalten oder zu steigern.
- Verantwortung und Transparenz: Wir halten, was wir in unseren Beratungsgesprächen oder unserer Werbung versprechen.
- Schutz der Privatsphäre: Wir schützen die Intimität unserer Kunden.
- Gesundheitsförderung: Wir verstehen unsere Angebote als einen Beitrag zur Förderung der Gesundheitserhaltung des Individuums und der Gesellschaft mit ihren sozialen Strukturen.
- Reflexion des Lebensstils: Unsere Angebote sensibilisieren zur Überprüfung und Reflexion des eigenen Lebensstils.
- Anerkennung von Grenzen: Wir anerkennen die Grenzen und Möglichkeiten unserer Kunden und unserer selbst auch bzgl. unserer Kompetenzen.
- Wissenschaftliche Basis: Wir stützen unser Denken und Handeln auf wissenschaftliche Grundlagen.
Suchtthemen und Doping
- Prävention und Aufklärung: Wir setzen uns aktiv für die Prävention von Suchterkrankungen ein und klären unsere Kunden über die Risiken und Folgen von Suchtverhalten auf. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine offene und ehrliche Kommunikation.
- Keine Toleranz für Doping: Doping und der Missbrauch von leistungssteigernden Substanzen haben in unserem Fitnessstudio keinen Platz. Wir fördern einen natürlichen und gesunden Weg zu körperlicher Fitness und Leistung.
- Unterstützung und Beratung: Wir bieten Unterstützung und Beratung für Kunden an, die Schwierigkeiten mit Suchtverhalten haben. Unser Team ist geschult, um solche Probleme zu erkennen und entsprechend zu handeln.
- Verantwortung gegenüber der Gesundheit: Wir nehmen unsere Verantwortung ernst, die Gesundheit unserer Kunden zu schützen und zu fördern. Dies schließt ein, dass wir uns aktiv gegen jede Form des Dopingmissbrauchs aussprechen und Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern.
- Ethische Verpflichtung: Unsere ethische Verpflichtung beinhaltet, dass wir nicht nur auf die körperliche Fitness, sondern auch auf das allgemeine Wohlbefinden unserer Kunden achten. Dazu gehört auch die Förderung eines gesunden und suchtfreien Lebensstils.
Durch diese Prinzipien streben wir an, ein sicheres, gesundes und unterstützendes Umfeld für alle unsere Kunden zu schaffen.